der Fa. EcoForst, Inh. Susanne Heimann, Obgruiten 5, 42781 Haan, im Folgenden Anbieter genannt:
§ 1 Geltungsbereich, Begriffsbestimmungen
(1) Für alle Ansprüche zwischen Anbieter und Ihnen als Kunden aus und im Zusammenhang mit einem Vertragsabschluss über den Webshop zur URL https:\\deinholzlieferant.de. gelten stets und ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich zu.
(2) Der Kunde ist Verbraucher, soweit der Zweck der Bestellung überwiegend weder seiner gewerblichen noch seiner selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Dagegen ist Unternehmer jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Vertragsabschluss in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
§ 2 Vertragsschluss
(1) Der Vertragsschluss zwischen Kunde und Anbieter erfolgt ausschließlich durch individuelle Kommunikation i.S.d. § 312j Abs. 5 BGB. Die Darstellung der Waren im Online-Shop des Anbieters stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Bestellung (invitatio ad offerendum) dar.
(2) Der Kunde kann aus dem Sortiment des Anbieters Waren über ein Online-Formular auswählen. Die Auswahl kann über das Online-Formular auf der Homepage des Anbieters an den Anbieter übermittelt werden. Diese Anfrage des Kunden ist für ihn unverbindlich. Der Anbieter unterbreitet dem Kunden zu den über das Online-Formular ausgewählten Waren ein verbindliches Angebot in Textform (z.B. per E-Mail), welches der Kunde innerhalb von 5 Werktagen in Textform (z.B. per E-Mail) annehmen kann.
(3) Ist die vom Kunden ausgewählte Ware vorübergehend nicht mehr verfügbar, so teilt der Anbieter dem Kunden dies per E-Mail unverzüglich mit. Ist die Ware dauerhaft nicht lieferbar, sieht der Anbieter von einer Abgabe eines Angebots ab. Ein Vertrag kommt in diesem Fall nicht zustande.
§ 3 Speicherung des Vertragstextes
(1) Der Anbieter speichert den Vertragstext und die Bestelldaten, diese sind jedoch nicht online abrufbar. Das individuelle Angebot des Anbieters enthält jedoch alle wesentlichen Bestelldaten.
(2) Die AGB des Anbieters sind in der jeweils aktuellen Fassung unter der URL https:\\deinholzlieferant.de/AGB abrufbar.
§ 4 Erhebung, Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten
(1) Zur Durchführung Ihrer Bestellung benötigt der Anbieter die folgenden Daten:
- Vor- und Nachname
- Postanschrift und ggfls. abweichende Lieferanschrift
- Telefonnummer
- E-Mail-Adresse
(2) Die vom Kunden zur Verfügung gestellten o.g. personenbezogenen Daten werden ohne gesonderte weitere Einwilligung des Kunden lediglich zum Zwecke der Vertragserfüllung und Bestellabwicklung erhoben, gespeichert und verarbeitet.
(3) Die Daten werden nur für die Dauer der Erfüllung gesetzlicher Pflichten des Anbieters gespeichert.
(4) Weitere Informationen sowie insbesondere eine Darstellung der Rechte des Kunden im Hinblick auf personenbezogene Daten sind der Datenschutzerklärung zu entnehmen, die unter der URL https:\\deinholzlieferant.de/Datenschutzerklärung abgerufen und gespeichert werden kann.
§ 5 Lieferung
(1) Sofern nicht im Angebot anders angegeben, erfolgt die Lieferung ab Lager an die vom Kunden angegebene Lieferadresse durch Versand per Spedition.
(2) Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie eventuell bestehende Lieferbeschränkungen werden dem Kunden in dem individuellen Angebot des Anbieters mitgeteilt.
(3) Soweit nicht im Angebot anders angegeben, ist die Lieferung auf das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland beschränkt.
§ 6 Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung verbleibt die gelieferte Ware im Eigentum des Anbieters.
§ 7 Preise und Versandkosten
Sämtliche Preise verstehen sich einschließlich der Transport-/ Speditionskosten sowie der jeweils gesetzlich gültigen Mehrwertsteuer.
§ 8 Zahlungsmodalitäten, Verzug
(1) Die Zahlung erfolgt bei Anlieferung der Ware in bar, es sei denn, dem Kunden wird ein Kauf auf Rechnung nachgelassen.
(2) Die Zahlung ist bei Anlieferung der Ware fällig. Im Fall eines Kaufs auf Rechnung ist die Zahlung binnen 10 Tagen nach Rechnungseingang zu leisten.
(3) Im Verzugsfall hat der Kunde dem Anbieter Verzugszinsen i.H.v. fünf Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu zahlen. Die Verpflichtung des Kunden zur Zahlung von Verzugszinsen schließt die Geltendmachung weiterer Verzugsschäden durch den Anbieter nicht aus.
§ 9 Zurückbehaltungsrecht
Ein Zurückbehaltungsrecht steht dem Kunden nur zu, wenn der Gegenanspruch auf demselben Vertragsverhältnis beruht.
§ 10 Gewährleistung
(1) Der Anbieter haftet dem Kunden für Sachmängel nach den gesetzlichen Bestimmungen. Der Kunde kann insbesondere im Fall der Lieferung einer mangelhaften Ware Nacherfüllung verlangen, von dem Vertrag zurücktreten oder den Kaufpreis mindern.
(2) Die Verjährung von Gewährleistungsansprüchen beträgt zwei Jahre ab Erhalt der Ware. Ansprüche wegen Mängeln, die arglistig verschwiegen wurden, verjähren innerhalb der regelmäßigen Verjährungsfrist.
(3) Gegenüber Unternehmern beträgt die regelmäßige Gewährleistungsfrist ein Jahr ab Erhalt der Ware.
(4) Die Haftung des Anbieters nach § 12 dieser AGB bleibt unberührt.
§ 11 Haftung und Haftungsbeschränkungen
(1) Der Anbieter haftet uneingeschränkt für Schadenersatzansprüche des Kunden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der schuldhaften Verletzung wesentlicher Vertragspflichten sowie für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters beruhen. Dies gilt auch, soweit die vorgenannten Verletzungen durch einen gesetzlichen Vertreter des Anbieters oder einen Erfüllungsgehilfen begangen wurden. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Vertragszwecks notwendig ist und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf.
(2) Wenn die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten einfach fahrlässig verursacht wurde, haftet der Anbieter nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden. Eine Haftung wegen einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bleibt hiervon unberührt.
(3) Die Einschränkungen der Absätze 1 und 2 gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Anbieters, wenn Ansprüche unmittelbar gegen diese geltend gemacht werden.
(4) Im Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes gilt keine Haftungsbeschränkung.
(5) Im Übrigen schließt der Anbieter seine Haftung aus.
§ 12 Schlussbestimmungen
(1) Der Anbieter nimmt nicht am Verfahren der außergerichtlichen Online-Streitbeilegung teil.
(2) Auf Verträge zwischen dem Anbieter und den Kunden findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung. Gegenüber Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als dadurch nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird. Die Vertragssprache ist Deutsch.
(3) Sofern es sich bei dem Kunden um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder um ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Kunden und dem Anbieter der Sitz des Anbieters. Das Recht des Anbieters, das Gericht an einem anderen gesetzlichen Gerichtsstand anzurufen, bleibt hiervon unberührt.
(4) Die AGB bleiben auch bei rechtlicher Unwirksamkeit einzelner Punkte in ihren übrigen Teilen verbindlich.
Haan, den 17.02.2021
Version 1.0